Traditionelle Chinesische Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) gehört zu den ältesten und weit verbreitetsten Heilmethoden der Welt.

Die individuelle Energie (Zhen Qi) eines jeden Menschen setzt sich aus dem Vor-Himmels-Qi und dem Nach-Himmels-Qi zusammen. Kommen diese Energien aus der Balance, entstehen Symptome bzw. Erkrankungen.
Alle Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin haben das Ziel, den gesunden Energiefluss (das Qi) wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Nach einer ausführlichen chinesischen Diagnose wird für Sie ein individuelles Behandlungskonzept erstellt. 

Portrait Heilpraktikerin Sabine Radtke

Die Diagnose wird über Puls-, Zungendiagnose und ausführlicher Befragung gestellt. Je nach Ihren Beschwerden bzw. Erkrankung arbeite ich mit:

  • der klassischen Körperakupunktur

  • Bauchakupunktur

  • Schädelakupunktur nach Yamamoto

  • Moxa 

  • Kräutern (westliche und chinesische Kräuter)

  • Ernährungsberatung/Diätetik nach TCM und modernen Erkenntnissen westlicher Ernährungsmedizin